Menü ausklappen

Aktuelle News

 
To the overviewback continue

„Turnier mit österreichischer Gemütlichkeit und deutscher Professionalität"


Thomas Haller, hier im Bild mit Erfolgspferd Puschkin, wird in Stadl-Paura selbst am Start sein. Foto: © Maximilian Schreiner

Am morgigen Donnerstag fällt im Pferdezentrum Stadl-Paura der Startschuss für das internationale Para-Dressurturnier (CPEDI3*), das in Kombination mit einem dreitägigen nationalen Dressurturnier (CDN-B*) zur Austragung kommt. Knapp drei Dutzend ReiterInnen aus zehn Nationen – darunter exotische Länder wie China, Russland und Singapur – haben ihre Nennung für die Para-Bewerbe abgegeben. Veranstalter Thomas Haller, der selbst im Para-Sport aktiv ist, spricht im Interview über seine Erwartungen, österreichische Gemütlichkeit und Inklusion. 

 

Herr Haller, was erwarten Sie sich als Veranstalter vom CPEDI3* am kommenden Wochenende?

Thomas Haller: Ich erwarte mir eine professionelle Veranstaltung, so wie sie auch jedes Jahr in Mannheim stattfindet. Aber gleichzeitig mit einem harmonischen, menschlichen und familiären Miteinander wie man es von Italien gewöhnt ist. Quasi die österreichische Gemütlichkeit mit deutscher Professionalität. Die Leute sollen am Ende des Tages sagen können, dass es ein tolles Turnier war und alles gepasst hat. Und das Turnier soll dadurch in Österreich bekannt werden und einen fixen Platz im Turnierkalender einnehmen.

 

Warum haben Sie das Pferdezentrum in Stadl-Paura als Veranstaltungsort gewählt?

Weil das Pferdezentrum in Stadl-Paura aus meiner Sicht das Warendorf Österreichs ist. Es wird sehr professionell geführt und wir haben ein sehr gutes Miteinander mit dem neuen Geschäftsführer. Die Anlage ist professionell, barrierefrei und auch groß genug.

 

Das CPEDI3* findet in Kombination mit einem nationalen Dressurturnier statt. Warum ist es Ihnen wichtig Para-Sport und Nicht-Para-Sport auf einem Turnier zu verbinden?

Das hat für mich etwas mit Inklusion und mit Miteinander zu tun. Der Pferdesport ist die erste Sportart überhaupt, wo Para-Sportler und Nicht-Para-Sportler gemeinsam Sport betreiben können. Unser Ziel wäre es ja, das schaffen wir aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr, dass internationale Para-Sportler auch beim nationalen B-Turnier mitreiten. Denn hier ist das Pferd der Sportler und daher kann man das auch gut vergleichen. Das wäre mein Traum!

 

Sie werden neben der Rolle als Veranstalter mit ihrem neuen vierbeinigen Partner Faustus auch sportlich aktiv sein. Wo liegen die Erwartungen in dieser Hinsicht?

Es ist mein erstes internationales Turnier dieser Saison. Ich erwarte mir eine solide und gute Leistung auf dem Level, auf dem wir jetzt stehen. Wir sind sicher nicht auf dem höchsten Niveau. Ich wünsche mir ein gutes und harmonisches Miteinander mit dem Pferd und dass wir dann die bestmögliche Leistung abrufen können. 

 

Herr Haller, vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für das CPEDI3*! 

To the overviewback continue
WERBUNG





Starke Partner beim Thema Pferd
  • Pferdezentrum Stadl-Paura
  • KONTAKT
    Pferdezentrum Stadl-Paura
    Stallamtsweg 1
    4651 Stadl-Paura


    Tel.: +43 50 6902 3110
©Pferdezentrum Stadl-Pauradeveloped by  DATA TECHNOLOGY
 Nach oben
Jetzt drucken close
close
Pferdezentrum Stadl-Paura – data privacy settings