![]() | ![]() |
![]() | ![]() | continue![]() |
Es waren drei Araberhengste und eine Araberstute gemeldet, die ebenfalls alle ein positives Urteil erhielten.
Es ist europaweit die einzige Stationsprüfung, die speziell auf arabische Pferde ausgerichtet ist und nach positivem Abschluss erfolgt die Eintragung in Haupthengstbuch von Hengsten des ÖAZV (Österreichischer Araber Zuchtverbande).
Insgesamt wurden hier schon 170 Hengste aus dem In- und Ausland im Pferdezentrum Stadl-Paura geprüft.
Der spezielle Teil der stationären Araberprüfung ist die Geländestrecke mit Rennbahn und Konditionstest. Zusätzlich besteht die Prüfung aus den klassischen Elementen Grundgangarten, Freispringen und Fremdreiter.
Bei der Abschlussprüfung und Fremdreitertest waren alle Beschicker der Araberhengsten und der Araberstute anwesend und konnten sich selbst überzeugen, dass ihre Pferde unter den Fremdreitern Judith Shiferaw und Gerhard Höhenwarter professionell überprüft wurden.
Unsere Bereiterin Melanie Juhri hatte die Stute und die drei Hengste sehr gut betreut und vorgestellt: Die Hengste waren dicht beieinander mit Noten von 7,85 bis 7,97. Für Araberstuten ist es freiwillig und hat die anspruchsvolle Prüfung geschafft mit einer Note von 8,16. Dies unterstreicht wiederum die hohe Qualität des gemeldeten Lotes.
Als Richter konnten Ferdinand Croy und Ernst Mayr gewonnen werden.
Gratulation an die Züchter und Beschicker!
Die nächste Araber Stationsprüfung wird im Frühjahr 2019 angeboten.
Fotos : Siegerhengst BONITO (BORIS) und Siegerstute GAZAL -309 (Saba) mit Besitzer Ing. Rudolf Meindl
![]() | ![]() | continue![]() |