Menü ausklappen

Aktuelle News

 
To the overviewback continue

Voltigier-Multi-Championat in Stadl Paura


Team Wildegg mit EM Bronze 2017 (C) Andrea Fuchshumer

Von 31.7. – 2.8. kehrt das Voltigier-Championat nach 7 Jahren Pause wieder nach Österreich zurück.

 

Von 31.7. bis 2.8.2025 steht das Pferdezentrum Stadl Paura in OÖ ganz im Zeichen des Voltigiersports, denn Österreich ist Gastgeber der Weltmeisterschaft für Junioren und Young Vaulter, sowie der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse im Voltigieren. Die FEI hatte in ihrer Generalversammlung am 18. November 2023 die beiden Championate an Österreich vergeben. Als Veranstalter fungiert bereits zum dritten Mal die Union Voltigiergruppe Breitenfurt (NÖ) unter der Leitung von Christian Kermer.

Christian Kermer hat mit seinem Voltigierverein, der im niederösterreichischen Breitenfurt beheimatet ist, bereits 2013 und 2017 sehr erfolgreich Welt- und Europameisterschaften in Ebreichsdorf ausgetragen: “Wir haben uns gegen Le Mans und Ermelo durchgesetzt und werden diesmal in Stadl Paura veranstalten, weil wir dort seit mehreren Jahren auch erfolgreich das CVIO veranstalten und die Bedingungen ideal sind.”

2013 gab es beim Doppel-Heim-Championat insgesamt acht Medaillen für Österreich zu feiern: EM-Gold im Pas de deux für Jasmin Lindner und Lukas Wacha (T) sowie Bronze für die Gruppe aus Wildegg (NÖ) und Stefan Csandl (NÖ) in der Allgemeinen Klasse. Bei den Junioren holten Daniela Fritz (NÖ) und Ramin Rahimi (NÖ) im Einzel jeweils EM-Gold für Österreich und die EM Debütantinnen Sandrine Flicker und Heike Hulla (ST) sorgten mit Gold im Junioren Pas de deux für eine Riesenüberraschung. Weiters sicherte die Juniorengruppe vom Club 43 eine EM-Silbermedaille für (Nieder-)Österreich und Anais Kristofics-Binder (NÖ) vervollständigte die Erfolgsbilanz mit Bronze im Einzel.

Auch 2017 feierten Österreichs Sportler beim ausverkauften Heim-Championat (WM Junioren, EM Senioren) in Ebreichsdorf große Erfolge: Bei den Junioren gab es gleich zwei Mal WM-Gold, denn Nicole Brabec (NÖ) setzte sich im Einzel der Damen gegen die Konkurrenz ebenso durch wie Anna Krippl & Viktoria Feldhofer (ST) im Pas de deux. Die U18-Gruppe vom Club 43 holte noch Silber on top und Erfolgsgarant Wildegg sorgte 2017 am Finaltag mit der vierten Medaille für Österreich, welche in Bronze glänzte, noch einmal für Jubel.

Insgesamt wurden bereits sechs Voltigier Championate in Österreich ausgetragen: 1984 und 1988 in Ebreichsdorf (NÖ), 2004 und 2010 in Stadl Paura (OÖ) sowie 2013  und 2017 im Magna Racino in Ebreichsdorf (NÖ).

Große Generalprobe für das Heim-Championat wird das CVIO 2025, das von 29. Mai bis 1. Juni ebenfalls in Stadl Paura stattfinden wird und von Bundesreferent Manfred Rebel als erste Bundessichtung ausgeschrieben wurde. Nach der 2. Sichtung bei der BLMM von 20. – 22. Juni fällt dann die Entscheidung, wer die begehrten Championats-Tickets erhält.

Zuschauerkarten gibt es unter vaulting2025.com

 

Text: Bettina Breunlich

To the overviewback continue
WERBUNG





Starke Partner beim Thema Pferd
  • Pferdezentrum Stadl-Paura
  • KONTAKT
    Pferdezentrum Stadl-Paura
    Stallamtsweg 1
    4651 Stadl-Paura


    Tel.: +43 50 6902 3110
©Pferdezentrum Stadl-Pauradeveloped by  DATA TECHNOLOGY
 Nach oben
Jetzt drucken close
close