To the overview | back | continue |
Das große Veranstaltungsfinale 2024 wurde im Rahmen des CSN-A* Springturniers ausgetragen. Insgesamt gab es in der heurigen Saison 16 Springturniere mit TOP-Besetzung. Beim Wochenend-Highlight – dem Grand-Prix über 1,50m – zeigte unser Nachbarland nochmal ordentlich auf und belegte das komplette Podest.
Natalie Steinhauser brachte zwei Pferde an den Start der Standardspringprüfung und ritt auch mit beiden in das Stechen ein. Landeskollege und Stadlinger-Seriensieger Andreas Brenner sowie EY-Cup-Führender Thomas Himmelmayer (AUT) versuchten ebenfalls ihr Glück in der zweiten Runde. Mit Callaghan Z galoppierte Natalie Steinhauser in der absoluten Bestzeit von 49,72 Sekunden durch die Ziellinie und erreichte damit den ersten Rang in dieser schweren Prüfung. Mit ihrem zweiten Pferd Qiwi va Baublo musste sie leider zwei Abwürfe verbuchen, hatte aber mit 52,06 Sekunden ebenfalls eine sehr schnelle Zeit, welche für Rang drei reichte. Andreas Brenner sattelte Cat Ballou 23 und kam fehlerfrei und in 55,89 Sekunden durch den von Franz Madl und Petra Oberwasserlechner gebauten Parcours. Der Oberösterreicher Thomas Himmelmayer beeindruckte mehrfach in dieser Saison und hatte drei Pferde in dieser Prüfung. Mit Tornado MT blieb er im ersten Umlauf null, musste sich aber im Stechen mit dem vierten Rang geschlagen geben.
Die Tirolerin Hannah Abfalterer brillierte am Samstag in der Standardspringprüfung 135cm und erritt sich den Sieg mit Clear Lord. Mit einer absoluten schnellen Zeit wusste auch der Steirer Mathias Dunner wie er seine Stute Ballinaveen durch den 1,40m hohen Parcours am Sonntag manövriert und erreichte dadurch den Sieg in dieser Prüfung. Apropos Steiermark – Elisabeth Knaus konnte einen weiteren Sieg für das Bundesland erreiten. Mit der KWPN-Stute Zavalli D blieb sie über 1,30m Null und in der Zeit. Weitere Siegesritte sah man von Michael Viehweg auf Cartal (1,40m), Lukas Schwaiger mit Zafon (1,25m) und Andreas Brenner auf Rihanna 4 (1,45m).
Bei den Jungpferdeprüfungen wurden einige anspruchsvolle Nachwuchspferde präsentiert, welche sich geschickt und mit viel Talent im Parcours zeigten. Auch der Reiternachwuchs zeigte schöne Runden in den niedrigeren Bewerben und verspricht vielversprechende Talente für die Zukunft.
Das Pferdezentrum Stadl-Paura bedankt sich bei allen Funktionären, Helfer und natürlich auch bei den Reitern für die reibungslose Saison und das entgegengebrachte Vertrauen!
Voll Vorfreude blicken wir bereits auf die Frühjahrsturniere, welche Anfang Februar beginnt:
• 14.-16.02.2024: CSN-B*
• 21.-23.02.2024: CSN-B*
• 14.-16.03.2024: CSN-B*
• 24.-27.04.2024: CSI2*
To the overview | back | continue |