![]() | ![]() |
![]() | ![]() | continue![]() |
Beim ersten Misttag am 11. April lädt das Pferdezentrum die Bevölkerung der Traun-Ager-Alm-Region ein, sich den natürlichen Dünger im Pferdezentrum Stadl-Paura kostenlos nach Hause zu holen.
Einen Tag vor dem Ostermarktwochenende können die Bewohnern/innen der Gemeinden Bad Wimsbach-Neydharting, Fischlham, Edt bei Lambach, Lambach, Stadl-Paura und Steinerkirchen an der Traun - mit einem Geschenk der Natur - in die heurige Gartensaison starten.
„Wir freuen uns darauf, die Gärten der ohnehin schönen TAAREG-Region zum Blühen zu bringen. Nachhaltigkeit und Recycling ist ein wichtiges Thema, auch in der Pferdewirtschaft. Daher befürworten wir es, dass unser kostbares „Abfallprodukt“ wiederverwendet wird“, sagt Johannes Mayrhofer, Geschäftsführer des Pferdezentrums.
Ein abgelegener Stroh-Pferdemist ist einer der hochwertigsten natürlichen Dünger für Gärten, Obstbäume, Sträucher und Hochbeete. Mit einer Vielzahl an Nährstoffen fördert er das Pflanzenwachstum und verbessert den Boden. Im Gegensatz zu synthetischen Düngemitteln gibt Pferdemist die Nährstoffe langsam und gleichmäßig frei, was eine kontinuierliche Versorgung der Pflanzen gewährleistet. Die jährliche Düngung mit Pferdemist sollte am Ende des Winters erfolgen – deswegen ist der 11. April als Misttag ideal.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, alle Details zur Anfahrt und Ablauf gibt es eine Woche vorher unter www.pferdezentrum.at.
Am Palmwochenende, Samstag, 12. und Sonntag, 13. April, findet dann der beliebte Ostermarkt mit vielen Highlights und einem vielfältigen Programm statt – ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie!
![]() | ![]() | continue![]() |